Produktdetails:
|
Material: | pu nbr ptfe | Farbe: | Schwarz |
---|---|---|---|
Anwendung: | Hydraulikzylinder | Dienstleistungen nach dem Verkauf: | Videotechnische Unterstützung |
Verpackung: | Plastiktasche | Teilname: | Teile für Hydraulikbremser |
8T1446 8T1448 8T1451 8T1455 8T1446 8T1447 8T1461 8T1462 8T1464 8T1466 8T1467 8T1468 8T1469 8T1470 8T1472 8T1473 8T1474
Hydraulische ZylinderdichtungskitsBeschreibung
In der Aftermarket-Welt sind die maßgeschneiderten Dichtkits einige der wichtigsten Komponenten in verschiedenen Teilen.Hersteller von hydraulischen und pneumatischen Geräten.
Spezifikationmit einer Breite von nicht mehr als 20 mm
Produktbezeichnung | Hydraulische Kolbenring-Öldichtheit Zylinderdichtung Kit |
Brade. | DL SEALs |
Farbe | schwarz, grün, orange, gelb |
Material | Kautschuk |
Betriebstemperatur | - 35+220°C |
Arbeitsdruck | 0 ~ 0,05 MPa |
Arbeitsmittel | Schmieröl, Fett, Wasser usw. |
Verwendet | Luftkompressor |
Teilnummern: 8T1446, 8T1448, 8T1451, 8T1455, 8T1446, 8T1447, 8T1461, 8T1462, 8T1464, 8T1466, 8T1467, 8T1468, 8T1469, 8T1470, 8T1472, 8T1473, 8T1474
Schlüsselwörter: Hydraulische Zylinderdichtung
Kompatibel mit dem CAT-Bohrgerät
Beschreibung des Produkts:
Das Hydraulic Cylinder Seal Kit, das speziell für CAT-Bohrmaschinen entwickelt wurde, ist ein umfassender Satz von Dichtungen, die auf die genannten Teilenummern zugeschnitten sind.Diese Versiegelungssets gewährleisten eine zuverlässige Versiegelung und eine optimale Leistung der Hydraulikzylinder in CAT-GerätenDurch ihre hochwertige Konstruktion und ihre präzise Passform verhindern diese Dichtungskits effektiver Lecks und erhalten die Effizienz der hydraulischen Systeme.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Das Hydraulic Cylinder Seal Kit eignet sich für verschiedene Hydraulikzylinder, die in CAT-Bohrmaschinen eingesetzt werden, einschließlich:
Kompatibilität:
Diese Versiegelungskits sind speziell für den Einsatz mit CAT-Grabmaschinen entwickelt worden.
Verpackung:
Das Hydraulic Cylinder Seal Kit ist sorgfältig verpackt, um eine sichere Handhabung und Transport sicherzustellen.
1.Alle Generatorensätze mit EMCP-II-Steuerungsanlagen sind ausgestattet Sie dürfen keine der in dieser Spezialanleitung beschriebenen Verfahren ausführen, bevor Sie diese Informationen nicht gelesen und verstanden haben.Nachricht:Betriebsanleitung "Elektronisches modulares Bedienfeld II (EMCP II) ",
2.SENR5809 für MUI-Motoren.Dienstleistungshandbuch "Electronic Modular Control Panel II (EMCP II) für elektronisch gesteuerte Motoren", SENR5827, für PEEC-Motoren.Servicehandbuch "Elektronisches modulares Bedienfeld II (EMCP II) für Motoren mit elektronischem Einheitsinjektor (EUI) ", SENR5398.Bedienungsanleitung "Programmierbares Relaissteuerungsmodul (PRCM) ",
3.SENR6588.Besitzerhandbuch "Kundenkommunikationsmodul für elektronische modulare Steuerung II (EMCP II)", SEBBU6874.Bedienungshandbuch "elektrische modulare Steuerung II+ (EMCP II+) für MUI-Motoren",SENR5832.Bedienungsanleitung "Elektronische modulare Steuerung II+ (EMCP II+) für PEEC-Motoren", RENR1254.Empfohlene Werkzeuge
Erforderliche Teile
Einleitung
This Special Instruction provides information on the equipment and procedures necessary to successfully upgrade into the new Electronic Modular Control Panel II+ (EMCP II+) from any existing EMCP II equipped Generator Set.
Abbildung 1. Angabe der Komponenten des EMCP II+-Systems auf der Instrumententafel:
(1) Steuerung der Generatorzellen + (GSC+). (2) Steuerungsschalter (GS) [optional] oder Drehzahlpotentiometer (SP) [optional]. (3) Starthilfsschalter (SAS) [optional]. (4) Motorsteuerungsschalter (ECS).(5) Alarmmodul (ALM) [optional].6 eigene Alarmmodule (CAM) [optional] oder Synchronisierungslichtmodule (SLM) [optional].7 Leuchtschalter (PLS) [optional].8 Notbremsschaltfläche (ESPB).(9) Spannungsregelungs-Rheostat (VAR).
Darstellung
2: Gesetz über die Komponenten des Systems EMCP II+ an der Innenseite der Instrumententafel und der Untertafel
Instrumententafel (Oberseite mit geöffneter Tür). (1) Generator-Set-Steuerung + (GSC+). (2) Reglerschalter (GS) [optional] oder Geschwindigkeitspotentiometer (SP) [optional]. (3) Starthilfsschalter (SAS) [optional].(4) Motorsteuerungsschalter (ECS).5 Alarmmodul (ALM) [optional].6 Custom Alarmmodul (CAM) [optional] oder Synchronisierungslichtmodul (SLM) [optional].7 Leuchtschalter (PLS) [optional].(8) Notstopp-Druckknopf (ESPB). (9) Spannungsregelungs-Rheostat (VAR). (10) Relaismodul (RM) [Teil des GSC+].
Unterpaneel (Vorderansicht). (11) Hilfsterminalstreifen (AUX). (12) Elektronischer Regler (EG) [optional]. (13) Wechselstromtransformator + (ATB+). (14) Brennstoffsteuerungs-Timermodul (FCTM) [nur ETS].(15) Leistungsschalter 2 (CB2). (16) Kilowatt-Level-Relay (KWR). (17) Motorausfall-Relay (ENFR) [optional]. (18) Hilfsrelay (AUXREL) [optional]. (19) Motor-Magnetschalter 1 (SMMS1) starten.(20) Motor-Magnetschalter 2 (SMMS2) zum Starten [fakultativ]. (21) Sicherung 11 (F11). (22) Slave Relais (SR) [nur ETR]. (23) Ground Post Hochspannung (GPHI). (24) Notfallbrennstoffkontrolle Relais (EFCR) [nur ETS] oder Hilfsbrennstoffkontrolle Relais (AFCR).(25) Sicherung 16 (F16). (26) Sicherung 12 (F12).Verfahren
1. Starten Sie den Motor des Generatorsets, bevor Sie das Upgrade-Verfahren starten. Überprüfen Sie, ob alle Systeme in Betrieb sind. Reparieren Sie alle Fehler, die vor der Umstellung registriert wurden.2. Schalten Sie den Generator ab. Erfassen Sie alle Setpoint-Informationen für die Neuprogrammierung der EMCP II+ Genset-Steuerung, einschließlich der aktuellen Stundenmesswerte.
3.Das Batteriesystem trennen, indem Sie entweder den Batterie-Trennschalter ausschalten oder den Erdungsdraht vom negativen Ende der Batterien entfernen.
Abbildung 3. Wechselstromtransformator + (ATB+) (Vorderansicht): a) H21. b)
Größe: angepasst
Modellnummer: angepasst
Produktbezeichnung: Hydraulischer Kolbenring, öldichtes Zylinderdichtungsset
Typ: Siegel-Set
Material: Gummi
Farbe: gelb, grün, schwarz, orange
Mittel: Schmieröl, Fett, Wasser usw.
Temperatur: - 35 bis 220°C
Druck: 0 bis 0,05 MPa
Anwendungsbereich: Zylinder
Typ des Mikro-Schalters
2N6955 und 3N531
Bei einem Anstieg des Drucks arbeiten die Kontakte bei... 12 psi ((0,8 kg/cm2) Bei einer Abnahme des Drucks arbeiten die Kontakte bei... 8 psi ((0,6 kg/cm2) 2N7124
Bei einer Erhöhung des Drucks arbeiten die Kontakte bei... 22 psi ((1,5 kg/cm2) Bei einer Verringerung des Drucks arbeiten die Kontakte bei... 10 psi ((0,7 kg/cm2) Früherer Typ
9F7837
Bei einer Erhöhung des Drucks arbeiten die Kontakte bei... 12 psi ((0,8 kg/cm2) Bei einer Abnahme des Drucks arbeiten die Kontakte bei... 8 psi ((0,6 kg/cm2) 8L4537
Bei einem Anstieg des Drucks arbeiten die Kontaktlinsen bei... 22 psi ((1,5 kg/cm2) Bei einer Abnahme des Drucks arbeiten die Kontaktlinsen bei... 10 psi ((0,7 kg/cm2)
Ansprechpartner: SUNNY
Telefon: 86 18605253464